AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 516-6 Overbeck und Eberhard contra Schlager, Martens und Nothnagel; Appellation gegen die vom Hamburger Gericht entschiedene Abweisung von Ansprüchen der Appellanten auf ihnen vor dessen Konkurs von Nikolaus Martens abgetretene Schiffsladungen, 1692 (Akt (Samm

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 516-6
Titel:Overbeck und Eberhard contra Schlager, Martens und Nothnagel; Appellation gegen die vom Hamburger Gericht entschiedene Abweisung von Ansprüchen der Appellanten auf ihnen vor dessen Konkurs von Nikolaus Martens abgetretene Schiffsladungen
Entstehungszeitraum:1692
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 545, Nr. 5
Darin:Hamburger Prozessprotokoll, 1680-1691, fol. 1r-20v; Versicherungspolicen für Nikolaus Martens für sechs Schiffe samt Ladungen, 1666: Porto-Hamburg, Kapitän Jürgen Bloem, fol. 30r-36v; Lissabon-Hamburg, Kapitän Hans Focks, fol. 37r-42v; Lissabon-Hamburg, Kapitän Jürgen Ehlers, fol. 43r-48v; Lissabon-Hamburg, Kapitän Franz Sabel, fol. 49r-54v; Lissabon-Hamburg, Kapitän Peter Verdunck, fol. 55r-60v; Lissabon-Hamburg, Kapitän Jürgen Lück, fol. 61r-66v; als Sicherheit für die von Eberhard mitunterzeichneten Wechselbriefe des Martens an Overbeck tritt Martens die sechs Policen samt Schiffsladungen an Eberhard ab, 1667 02 09 (Abschr.), fol. 67r-68v; Reverse der Kapitäne über empfangene Waren und deren Lieferung an Martens: Ehlers, Schiff "de Börs", 1667 05 21 (Abschr.), fol. 69r-70v; Verdunck, Schiff "S. Pieter", 1667 05 21 (Abschr.), fol. 71r-72v; Sabel, Schiff "Perola", 1667 05 21 (Abschr.), fol. 73r-74v; Lück, Schiff "Sanct Jacob", 1667 05 21 (Abschr.), fol. 75r-76v; Focks, Schiff "Justitia", 1667 03 16 (Abschr.), fol. 77r-78v; ders., 1667 03 29 (Abschr.), fol. 79r-80v; Bloem, Schiff "Salvator mundi", 1667 04 20 (Abschr.), fol. 81r-82v; Ratsdekret: die Schiffsladungen sollen beschlagnahmt und zugunsten der Gläubiger von Nikolaus Martens verkauft werden, 1667 05 31 (Abschr.), fol. 83rv; die Gläubiger von Martens setzen die Appellaten als Kuratoren ein und beauftragen sie, dessen Waren und Güter zum besten Nutzen der Gläubiger zu verkaufen, 1667 05 30 (Abschr.), fol. 98r-99v; Protokoll über die Befragung des in Lissabon inhaftierten Nikolaus Martens, 1689 05 30 (Abschr.), fol. 293r-301v;
Auszüge aus den Büchern der Hamburger Bank betr. Eberhards Geldgeschäfte, 1666-1667, fol. 323r-326v; Rationes decidendi, 1692 07 15 (Ausf.), fol. 343r-348v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Overbeck, Johann von, seine Erben; Eberhard, Anton
Beklagter/Antragsgegner:Schlager, Franz; Martens, Heinrich; Nothnagel, Christoph, Kuratoren der Gläubiger der von der Stadt sequestrierten Güter des Nikolaus Martens
Bemerkungen:Akte besteht nur aus den vorinstanzlichen Hamburger Akten
Umfang:Fol. 1-348
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4068114
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl