AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 498-13 Ostfriesland contra Emden; Streit um die Bezahlung landesherrlicher Abgaben für den einstigen Verzicht auf gräfliche Einkünfte und Rechte aus der der Stadt Emden einverleibten Stadt Faldern (Klein-Faldern, Groß-Faldern) in Höhe von 1.700 und aus den Emd

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 498-13
Titel:Ostfriesland contra Emden; Streit um die Bezahlung landesherrlicher Abgaben für den einstigen Verzicht auf gräfliche Einkünfte und Rechte aus der der Stadt Emden einverleibten Stadt Faldern (Klein-Faldern, Groß-Faldern) in Höhe von 1.700 und aus den Emder Vorstädten in Höhe von 900 Reichstalern
Entstehungszeitraum:1696
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 527, Nr. 8
Darin:Auszug aus einer kaiserlichen Resolution von 1597, der zufolge die Stadt Emden für die Einverleibung der neuen Stadt Faldern dem Graf von Ostfriesland für dessen Verzicht auf Einkünfte (Steuern, Zölle) und Rechte (Jurisdiktion) jährlich 1.700 Reichstaler bezahlen soll, fol. 7v-8v, und weitere Dokumente zur Zahlungspflicht der Stadt für Faldern und die Vorstädte.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Ostfriesland, Fürst Christian Eberhard von
Beklagter/Antragsgegner:Emden, Stadt
RHR-Agenten:Ostfriesland: Simon Lorenz Leutner (1696); Emden: Matthias Ignaz Nypho (1696)
Entscheidungen:Zahlungsmandat sine clausula an die Stadt Emden, 1696 08 07 (Konz.), fol. 23r-27v, ferner (Abschr.), fol. 32r-37r.
Umfang:Fol. 1-52
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4028808
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl