Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 499-2 |
Titel: | Ostfriesland contra Funcke; Appellation gegen Bescheide des ostfriesischen Hofgerichts zu Aurich von 1702 03 31 im Streit der beiden Prediger Meyer und Funke um Meyer der Unzucht bezichtigende Aussagen der Ehebrecherin Engel Carstens unter Verweis auf das landesherrliche jus episcopale (Kirchenregiment) |
Entstehungszeitraum: | 1702 - 1703 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 527, Nr. 11 |
Darin: | Zeugenaussagen Funckes, 1701 11 03, fol. 7r-14v; Bescheide des Hofgerichts: Abweisung der Intervention des ostfriesischen Generalprokurators im Hofgerichtsprozess zwischem dem klagenden Funcke und dem beklagten Meyer, 1702 03 31 (Abschr.), fol. 22rv; Meyer muss sich auf den Hofgerichtsprozess einlassen, 1702 03 31 (Abschr.), fol. 23rv; Libellus gravaminum, fol. 26r-33v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Ostfriesland, Fürst Christian Eberhard von, bzw. Ellingrod, Arnold Ludwig, ostfriesischer Generalprokurator; Meyer, Barthold, Pastor zu Hage |
Beklagter/Antragsgegner: | Funcke, Christian, ältester Prediger zu Aurich |
RHR-Agenten: | Ostfriesland: Tobias Sebastian Praun (1702) |
Entscheidungen: | An das Hofgericht, an Funcke: Zitation, Inhibition, Compulsoriales, 1702 08 01 (Konz.), fol. 36r-37v. |
Umfang: | Fol. 1-46 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1733 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4028727 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|