AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 499-1 Ostfriesland contra Norden; Appellation gegen Ladungen des ostfriesischen Hofgerichts zu Aurich von 1701 12 23 im Streit um den Verkauf eines am Turm der Norder Stadtkirche angebauten steinernen Bogens mit zwei Pfeilern an den Emder Bürger Johann Otto Bl

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 499-1
Titel:Ostfriesland contra Norden; Appellation gegen Ladungen des ostfriesischen Hofgerichts zu Aurich von 1701 12 23 im Streit um den Verkauf eines am Turm der Norder Stadtkirche angebauten steinernen Bogens mit zwei Pfeilern an den Emder Bürger Johann Otto Bleeker sowie im Streit um den Wechsel im Amt des Norder Kirchenverwalters von Hinrich Nooste auf Harm Greve unter Berufung auf das landesherrliche jus episcopale (Kirchenregiment)
Entstehungszeitraum:1702
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 527, Nr. 10
Darin:Mandat sine clausula der ostfriesischen Hofkanzlei (Konsistorium) an die Beklagten, angesichts des ohne Zustimmung des Fürsten und der Gemeinde erfolgten Verkaufs mit dem Abbruch der Pfeiler sofort innezuhalten, 1701 08 02 (Abschr.), fol. 13r-14v; dergl. strafbewehrter Befehl an Bleeker, 1701 08 08 (Abschr.), fol. 15rv; strafbewehrter Befehl des Konsistoriums an Nooste, seine Stelle als Kirchenverwalter in Norden solange auzuüben, bis ein anderer gewählt ist und er seine Rechnung abgelegt hat, 1701 08 02 (Abschr.), fol. 22rv; dergl. Befehl an Harm Greve, sich nicht das Amt eines Kichenverwalters anzumaßen und sich nicht am Abbruch von Bogen und Pfeiler zu beteiligen, 1701 08 02 (Abschr.), fol. 23r-24v; Ladung des Hofgerichts an Ellingrod ex lege diffamari, 1701 12 23 (Abschr.), fol. 16rv; desgl. den Befehl an Greve betr., 1701 12 23 (Abschr.), fol. 27r-28v; Ladung des Hofgerichts an dens., sich vor dem Hofgericht einzulassen und zu vernehmen, dass das Urteil der Hofkanzlei (Konsistorium) von 1701 09 19 für nichtig erklärt wird, oder für immer zu schweigen, 1701 12 23 (Abschr.), fol. 17r-18v; desgl. den Befehl an Greve betr., 1701 12 23 (Abschr.), fol. 29r-30v; Appellationsinstrument, 1702 02 11 (Ausf.), fol. 31r-36v; Libellus gravaminum, fol. 37r-42v; Auszüge aus dem Protokollen des Konsistoriums, 1680-1684, fol. 51r-58r.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Ostfriesland, Fürst Christian Eberhard von, bzw. Ellingrod, Arnold Ludwig, ostfriesischer Generalprokurator
Beklagter/Antragsgegner:Norden, Stadt; Norden, Kirchengemeinde, insbesondere Hinrich Nooste, Enno Focke und Harm Greve, sowie Bleeker, Johann Otto, Bürger zu Emden
RHR-Agenten:Ostfriesland: Tobias Sebastian Praun (1702)
Umfang:Fol. 1-59
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4028436
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl