AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 494-4 Ostfriesland contra Ripperda; Appellation gegen eine Ladung des ostfriesischen Hofgerichts in Aurich von 1668 12 03 im Streit um die Besetzung der Pfarrstelle in Ditzum und Pogum, 1667-1679 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 494-4
Titel:Ostfriesland contra Ripperda; Appellation gegen eine Ladung des ostfriesischen Hofgerichts in Aurich von 1668 12 03 im Streit um die Besetzung der Pfarrstelle in Ditzum und Pogum
Entstehungszeitraum:1667 - 1679
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 522, Nr. 2
Darin:Einigung der Parteien über eine aus sechs Rechtsgelehrten bestehende Schlichtungskommission, 1668 03 07 (Abschr.), fol. 12r-13r; Urteil dieser Kommission: das Recht, den Pfarrer zu bestätigen und einzusetzen, liege beim Landesherrn; betr. das Recht, den Pfarrer zu präsentieren, bleibe es Ripperda unbenommen, den am ostfriesischen Konsistorium darüber zwischen ihm und der Gemeinde anhängigen Prozess fortzuführen, 1668 10 12 (Abschr.), fol. 14rv; Appellationsinstrument, 1668 12 04/08 (Ausf.), fol. 22r-24v; Fürstin Christine Charlotte bestätigt den von der Gemeinde als Nachfolger von Anton Heinrich Eibe vorgeschlagenen Johann Tiades als lutherischen Pastor von Pogum, 1668 12 03 (Abschr.), fol. 189r-190v; Befehl ders. an den Amtmann zu Emden, Tiades in sein Amt einzusetzen, 1668 12 03 (Abschr.), fol. 191r-192v; die Hofkanzlei zu Aurich verhängt gegen Eibe einen zweijährigen Landesverweis wegen dessen eigenmächtiger Ausübung pfarramtlicher Funktionen in Pogum, 1667 06 13 (Abschr.), fol. 194r-195v; Urteil der Regierung zu Aurich im Streit zwischen dem ostfriesischen Generalprokurator und der Gemeinde Pogum auf der einen und Eibe mit dem Intervienten Ripperda auf der anderen Seite, welches Eibe die Ausübung pfarramtlicher Aufgaben verbietet, 1667 03 21 (Abschr.), fol. 198r-199v; fürstlicher Befehl an Joachim Reuch, Pfarrer zu Bangstede, am 2. Advent den Gottesdienst in Pogum abzuhalten und sich dafür gegebenenfalls der Hilfe des Vogts von Ditzum zu bedienen, 1668 12 04 (Abschr.), fol. 206r; an das ostfriesische Hofgericht, an Ripperda: Zitation, Inhibition, Compulsoriales nach Appellation der Fürstin gegen eine 1667 05 31 ausgestellte Ladung des Hofgerichts an Hans Hohenfeldt, Vogt zu Ditzum, 1667 10 21 (Ausf.), fol. 208; Mandat sine clausula Leopolds I. an Ripperda im Streit um Eibe, 1667 10 20 (Ausf.), fol. 209r; vorinstanzliche Akten, fol. 354r-500v, darin: Prozessprotokoll, fol. 355r-359r; Ladung des Hofgerichts an den ostfriesischen Generalprokurator, 1668 12 03 (Abschr.), fol. 408r-411v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Ostfriesland, Fürstin Christine Charlotte von, bzw. Haye, Johann Gottfried, ostfriesischer Generalprokurator
Beklagter/Antragsgegner:Ripperda, Bolo IV. von, Häuptling zu Petkum und Dorum
RHR-Agenten:Ripperda: Franz von Mayersheim (1669); Ostfriesland: Jonas Schrimpf (1669); Hofgericht: Tobias Sebastian Praun (1679)
Entscheidungen:An das Hofgericht, an Ripperda: Zitation, Inhibition, Compulsoriales, 1669 03 04 (Konz.), fol. 45r-48r, ferner (Ausf.), fol. 53r; Urteil zugunsten des Appellaten, 1675 11 08 (Konz.), fol. 290r; Promotorialschreiben an das Hofgericht zugunsten von Ripperda, 1677 02 01 (Konz.), fol. 296rv, desgl. 1678 06 30 (Konz.), fol. 304rv, ferner (Abschr.), fol. 308r-309v; Befehl an das Hofgericht, die 1678 07 14 geschehene Einsetzung eines neuen Pfarrers und andere während des laufenden Prozesses erfolgte Maßnahmen rückgängig zu machen und dieses nachzuweisen, 1678 11 26 (Konz.), fol. 329rv; nochmaliger Befehl, Ripperda Justiz zu gewähren und dieses nachzuweisen, bei Androhung der Avocation, 1678 12 16 (Konz.), fol. 335r-336r; Documentum litis pendentiae (mit Darstellung des Streitverlaufs), 1679 05 02 (Konz.), fol. 348r-352r.
Umfang:Fol. 1-500
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4025805
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl