AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 494-2 Ostfriesland contra Willems; Appellation gegen Dekrete des ostfriesischen Hofgerichts zu Aurich von 1675 05 29/30 im Streit um den Bau einer evanglischen Kirche in Leer, 1675-1676 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 494-2
Titel:Ostfriesland contra Willems; Appellation gegen Dekrete des ostfriesischen Hofgerichts zu Aurich von 1675 05 29/30 im Streit um den Bau einer evanglischen Kirche in Leer
Entstehungszeitraum:1675 - 1676
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 521, Nr. 3
Darin:Appellationsinstrument, 1675 06 01 (Ausf.), fol. 5r-6v; Fürstin Christine Charlotte gestattet den evangelisch-lutherischen Untertanen zu Leer, welche bislang den Gottesdienst in Logabirum besucht haben, den Bau einer Kirche in Leer, 1673 12 20 (Abschr.), fol. 12r-13v; Bericht der Fürstin an das Reichskammergericht nach Klage der reformierten Gemeinde gegen die Erlaubnis zum Kirchenbau, 1674 11 13 (Abschr.), fol. 25r-32v; Befehl des ostfriesischen Hofgerichts an Haye, Wyleff auf dessen Kosten eine Abschrift des Kaufbriefs zukommen zulassen, mit dem die evangelisch-lutherische Gemeinde den Grund für den Kirchenbau erworben hat (Willems beruft sich auf sein Näherrecht und hat um Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand gebeten), 1675 05 29 (Abschr.), fol. 46r-47v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Ostfriesland, Fürstin Christine Charlotte von, bzw. Haye, Johann Gottfried, ostfriesischer Generalprokurator, und Wiarda, Ulrich, Amtmann zu Leer; Robers, Jürgen; und Amelius, Johann Jürgen, Kirchenvögte der evangelisch-lutherischen Gemeinde zu Leer
Beklagter/Antragsgegner:Willems, Wyleff
RHR-Agenten:Ostfriesland: Jonas Schrimpf (1675); Hofgericht: Tobias Sebastian Praun (1676); Willems: Johann Anton Lessenich (1676)
Entscheidungen:An das Hofgericht, an den Appellat: Zitation, Inhibition, Compulsoriales, 1675 08 26 (Konz.), fol. 52r-54v, ferner (Ausf.), fol. 65r; Mandat sine clausula an dies., alles in den Stand des Zeitpunkts der Insinuierung des Appellationsprozesses zu setzen und keinerlei Veränderungen vorzunehmen, 1675 08 26 (Konz.), fol. 56r-58r, ferner (Ausf.), fol. 78r.
Umfang:Fol. 1-100
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4025787
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl