Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 486-2 |
| Titel: | Oldenburg; Gesuche um Verschonung mit Einquartierungen, um Salvaguardia sowie um kaiserlichen Schutz |
| Entstehungszeitraum: | 1622 - 1628 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 508, Nr. 2 |
| Darin: | Fürbittschreiben von: Kurfürst Ferdinand von Köln, 1622 01 31 (Ausf.), fol. 3r-4v; Graf Tilly, 1623 09 15 (Ausf.), fol. 5r-6v; dem Kurfürstenkolleg, 1627 11 03 (Abschr.), fol. 7r-8v; Kurfürst Georg Friedrich von Mainz, 1628 11 10 (Ausf.), fol. 12r-16v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Oldenburg, Graf Anton Günther von |
| Entscheidungen: | Befehl an Graf Tilly, die Belastbarkeit der Oldenburger Grafschaft per Augenschein zu erkunden und zu berichten, 1628 03 03 (Konz.), fol. 9r-10r. |
| Umfang: | Fol. 1-16 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1658 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4003842 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |