Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 486-1 |
Titel: | Oldenburg contra Frydag zu Gödens; Streit um die Erfüllung der Vereinbarungen eines 1632 geschlossenen Vergleichs über die gegenseitige Übertragung von Land bei Neustadtgödens |
Entstehungszeitraum: | 1656 - 1667 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 508, Nr. 1 |
Darin: | Vergleich zwischen Graf Anton Günther und Haro von Frydag zu Gödens, wonach dieser dem Graf "die beeden Stücke Landes, so nach der Jeverischen Seyten ins Osten, zwischen dem Gödenser Siehl und der Hohen Leuchten belegen", überträgt und im Gegenzug dafür Land zwischen dem Gödenser und dem Friedeburger sowie Horster Siehl erhält; wenn der Graf von Ostfriesland diesem Tausch nicht zustimmt, soll er hinfällig sein, 1632 03 27 (Abschr.), fol. 5r-6v; farbige Karte der umstrittenen Landstücke bei Neustadtgödens, undat. [ca. 1661], fol. 75r; desgl., fol. 287rv; desgl., fol. 454rv, angefertigt durch den Ingenieur und Landvermesser Kapitän Tammo Falck, 1661 07 16, fol. 454rv; Zeugenverhörprotokoll betr. den Deichbau, die Anlage von Gräben und das Ziehen der Grenzlinien, undat. [1661], fol. 105r-180v; Kommissionsakten, 1661 10 10 (Ausf.), fol. 95r-651v, darin: Protokoll über die auf der Neuenburg (Friesland) 1661 08 31 bis 1631 09 16 erfolgten Kommissionsgeschäfte, fol. 186r-213v; Eid des Landvermessers Tammo Falck und des Gehilfen Gerd Cornelius Meyer, abgelegt 1661 09 07, fol. 445r-446v; Umfangreiches Zeugenverhör, 1661 09 07, fol. 489r-618r; Kommissionsgutachten (zugunsten Oldenburgs nach gescheitertem Vergleich), 1661 10 19, fol. 455r-476v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Oldenburg, Graf Anton Günther von |
Beklagter/Antragsgegner: | Frydag zu Gödens, Margarethe Elisabeth von, geb. von Westerholt, Witwe des Franz Hyko, Vormündin ihrer Kinder als Erben ihres Schwiegervaters Haro von Frydag zu Gödens |
RHR-Agenten: | Oldenburg: Georg Melchior Gans (1656), Franz Mayer (1659); Frydag zu Gödens: Johann Jakob Kellner (1659) |
Entscheidungen: | Befehl an die Beklagte, entweder den Vertrag von 1632 zu erfüllen oder das vom Graf ihrem Schwiegervater Haro bereits übertragene Land zurückzugeben, 1656 08 18 (Konz.), fol. 7r-12r; Kommissionsauftrag an Graf Hermann Adolf zur Lippe, die Originaldokumente einzusehen, die angelegten Gräben zu besichtigen, Zeugen zu vernehmen, die Parteien gütlich zu vergleichen und im Misserfolgsfall gutachterlich zu berichten, 1661 04 01 (Konz.), fol. 89r-92v, ferner (Abschr.), fol. 226r-229v. |
Umfang: | Fol. 1-678 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4001664 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|