Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 555-1 |
Titel: | Padevorth contra Borghorst; Appellation gegen ein Urteil, betreffend die Zugehörigkeit von in Borghorst gelegenen Grundstücken der Appellantin zum Lehnshof der Appellatin |
Entstehungszeitraum: | 1677 - 1686 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 593, Nr. 1 |
Darin: | Akten der Vorinstanz, fol. 155r-315r, darin u. a.: Aufstellung von Prozesskosten des Stifts Borghorst, fol. 252r-254v, Protokolle von Zeugenverhören, fol. 280r-301v, Entscheidungsgründe, fol. 303r-315r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Padevorth, Gertraud von, aus Geldern |
Beklagter/Antragsgegner: | Borghorst, Stift, Äbtissin Hedwig von Galen |
RHR-Agenten: | Padevorth: Johann Christoph Koch (1677); Borghorst: Mathias Ignaz Nipho (1678), Franz von Mayersheim (1678), Johann Anton Lessenich (1685) |
Entscheidungen: | An die Vorinstanz und die Appellatin: Zitation, Inhibition und Kompulsorial, 1677 11 16 (Konz.), fol. 56r-59v; Urteil mit Abänderung des Urteils der Vorinstanz: Die umstrittenen Grundstücke sind Lehen der Appellatin, Appellantin wird jedoch von weitergehenden Forderungen der Appellatin absolviert, 1686 01 24 (Konz.), fol. 153r. |
Umfang: | Fol. 1-316 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1716 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4001192 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|