Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 553-1 |
Titel: | Pelß contra Muth; Appellation gegen ein Urteil, betreffend die Schwängerung einer Magd (Fortsetzung von: Antiqua, K. 552, Nr. 1) |
Entstehungszeitraum: | 1683 - 1689 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 589 |
Darin: | Appellantisches Gesuch um Revision, 1688, fol. 5r-5v, in der Folge mehrfach wiederholt; Aufstellung appellatischer Verfahrenskosten, fol. 32v-33v, 76r-79r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Pelß (Pels), Karl, Bürger und Ratsherr der Stadt Neu-Hanau; Pelß, Karl, dessen Sohn |
Beklagter/Antragsgegner: | Muth, Melchior, Schuhmacher und Bürger der Stadt Neu-Hanau; Muth, Susanna Rosina und Anna Maria, dessen Frau bzw. Tochter |
RHR-Agenten: | Pelß: Simon Lorenz Leutner (1677); Muth: Ferdinand Persius (1678), Johann Dummer (1686) |
Entscheidungen: | Urteil: Bestätigung des Urteils der Vorinstanz, 1687 10 17 (Konz.), fol. 1r; Exekutionsmandat an die Regierung der Grafschaft Hanau, 1688 03 04 (Konz.), fol. 46r-48r; endgültige Abweisung des appellantischen Revisionsgesuchs, 1689 08 23 (Verm.), fol. 86v. |
Umfang: | Fol. 1-105 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1719 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3997357 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|