Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 553-3 |
Titel: | Peverelli und Ambschl contra Jamaigne; Gesuch um Befehl zur Rückzahlung veruntreuter Gelder (100 Reichstaler) |
Entstehungszeitraum: | 1667 - 1672 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 587, Nr. 3 |
Darin: | Urkunde Jamagnes, wonach er von Balthasar von Peverelli im Namen von dessen Bruder Johann Anton 100 Reichstaler empfangen hat, um diese an Obristleutnant Adam de Lamine auszuzahlen, 1663 04 16 (Abschr.), fol. 63r; Aufstellung klägerischer Verfahrenskosten, fol. 120r-121v, 399rv, 409rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Peverelli, Balthasar von, kaiserlicher Obrist; Ambschl, Andreas von, kaiserlicher Obristwachtmeister |
Beklagter/Antragsgegner: | Jamagne, Johann de, Reichshofratsagent |
Entscheidungen: | An den Obersthofmarschall: Befehl, die Kläger an den Reichshofrat zu weisen, 1667 05 26 (Konz.), fol. 16rv; an Jamagne: Befehl, die Kläger binnen vier Wochen klaglos zu stellen, 1668 01 30 (Verm.), fol. 61v; Urteil: Jamagne muss binnen acht Tagen 100 Reichstaler nebst Zinsen an Kläger zahlen, 1670 01 21 (Konz.), fol. 256r, 261r. |
Umfang: | Fol. 1-543 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1702 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3997352 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|