AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 419-2 Nessel contra Rothenburg und Wincker; Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter dem Grafen von Hohenlohe-Langenburg-Schillingsfürst oder der Stadt Nürnberg in einem Konflikt um die von Wincker geltend gemachten Kosten für die Anwerbung von Fußsoldaten

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 419-2
Titel:Nessel contra Rothenburg und Wincker; Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter dem Grafen von Hohenlohe-Langenburg-Schillingsfürst oder der Stadt Nürnberg in einem Konflikt um die von Wincker geltend gemachten Kosten für die Anwerbung von Fußsoldaten für die Republik Venedig
Entstehungszeitraum:1686
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 437, Nr. 11
Darin:Bestallungsurkunde Nessels für Wincker, 1685 10 23/11 02 (Abschr.), fol. 7r-8r; Passbrief von Herzog Karl V. von Lothringen für Nessel, 1686 01 02 (Abschr.), fol. 24v-25r.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Nessel von Löwenfeld, Christoph Ludwig, Obrist der Republik Venedig
Beklagter/Antragsgegner:Rothenburg ob der Tauber, Stadt; Wincker, Christian, Hauptmann und Bürger der Stadt Rothenburg
RHR-Agenten:Nessel: Johann Baptist Romanini, Jobst Heinrich Koch
Entscheidungen:Einrichtung einer Kommission zur Güte unter dem Deutschmeister des Deutschen Ordens und der Stadt Rothenburg ob der Tauber, 1686 05 02 (Konz.), umgeschrieben auf den Markgrafen von Brandenburg-Kulmbach, fol. 50r-51v.
Umfang:52 Fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1716
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3796551
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl