Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 435-2 |
Titel: | Nürnberg, Silberdrahtzieher contra Metzger (und Canzler); Appellation gegen einen Ratsbescheid von 1653 06 09 über die entgegen der neuen Handwerksordnung erfolgte Zulassung Metzgers zum Handwerk des Silberdrahtziehens |
Entstehungszeitraum: | 1653 - 1654 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 449, Nr. 2 |
Darin: | Appellationsinstrument, 1653 06 16 (Ausf.), fol. 5r-8v; vorinstanzliche Akten, fol. 55r-117v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Nürnberg, Silberdrahtzieher |
Beklagter/Antragsgegner: | Metzger, Peter Paul, ehemals Gold- und Silberhändler, zu Nürnberg (Canzler, Michael, aus Leipzig) |
RHR-Agenten: | Silberdrahtzieher: Matthias Wolsching (1653); Metzger: Heinrich Steiger (1653) |
Entscheidungen: | An die Stadt Nürnberg, an Metzger: Inhibition, 1653 07 21 (Konz.), fol. 9r-10r; an die Stadt: Compulsoriales, 1653 07 21 (Konz.), fol. 11r-12r; an Metzger: Zitation, 1653 07 21 (Konz.), fol. 13r-14r. |
Umfang: | Fol. 1-120 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1684 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3684964 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|