Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 433-10 |
Titel: | Nürnberg contra Kurbayern; Streit um die von den Nürnberger Untertanen in der Oberpfalz erzwungenen Huldigungseide |
Entstehungszeitraum: | 1653 - 1661 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 447, Nr. 15 |
Darin: | Vollmacht der Kurfürstin zur Prozessvertretung für den bayerischen Hofrat Johann Wämpel, 1653 05 26 (Ausf.), fol. 53rv; Notariatsinstrument über ein Zeugenverhör Nürnberger Untertanen in der Oberpfalz, 1654 06 07 (Ausf.), fol. 87r-112r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Nürnberg, Stadt |
Beklagter/Antragsgegner: | Bayern, Kurfürst Ferdinand Maria von, bzw. Kürfürstin Maria Anna von, dessen Vormundin; kurfürstliche Regierung zu Amberg |
RHR-Agenten: | Nürnberg: Heinrich Steiger (1654) |
Entscheidungen: | Mandat sine clausula an die Beklagten, keine weiteren Huldigungseide zu erzwingen, Nürnberger Untertanen, die bereits solche Eide geleistet haben, wieder von diesen zu entbinden und Gefangene freizulassen, 1653 03 05 (Konz.), fol. 17r-24r; weiteres Mandat sine clausula an die Beklagten, den Nürnberger Untertanen keine Huldigungseide abzupressen und das in diesem Zusammenhang gepfändete Vieh zurückzugeben, 1653 04 29 (Konz.), fol. 118r-122r. |
Umfang: | Fol. 1-142 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1691 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3684489 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|