Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 433-1 |
Titel: | Nürnberg; Befehl zur Sicherung der vom schwedischen König mit Arrest belegten Gelder und Sachen |
Entstehungszeitraum: | 1632 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 447, Nr. 7 |
Darin: | Auskunft der Stadt Nürnberg: Es seien zwar Gelder und Sachen mit Arrest belegt worden, dieses aber nicht aufgrund von Weisungen Schwedens, sondern ausschließlich aufgrund von berechtigten Gläubigerforderungen, 1632 03 13 (Ausf.), fol. 3rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Nürnberg, Stadt |
Entscheidungen: | Befehl an die Stadt Frankfurt am Main, desgl. an Nürnberg, 1632 02 19 (Konz.), fol. 1rv. |
Umfang: | Fol. 1-3 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1662 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3683243 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|