Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 413-17 |
Titel: | Nassau-Weilburg contra Hessen-Darmstadt; Gesuch um Mandat wegen Anmaßung eines militärischen Geleitrechts (Ius conducendi) bei Trauerzügen von Standespersonen im nassauischen Amt Gleiberg (Dörfer Atzbach und Dorlar) |
Entstehungszeitraum: | 1670 - 1672 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 428, Nr. 2 |
Darin: | Bericht über die Überführung des Leichnams des Grafen von Hohensolms durch das Amt Gleiberg, 1668, fol. 12r-22v; Vertrag zwischen den Häusern Hessen, Nassau und Solms über das Geleitrecht, 1582 08 01 (Abschr.), fol. 81r-82r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Nassau-Weilburg, Graf Friedrich von |
Beklagter/Antragsgegner: | Hessen-Darmstadt, Landgraf Ludwig von |
RHR-Agenten: | Nassau-Weilburg: Tobias Sebastian Praun (1670); Hessen-Darmstadt: Jonas Schrimpf |
Entscheidungen: | Mandat cum clausula gegen Hessen-Darmstadt, 1670 07 24 (Konz.), fol. 34r-42r, ferner (Abschr.), fol. 45r-54v. |
Umfang: | 97 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1702 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3668879 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|