Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 413-16 |
Titel: | Nassau-Weilburg contra Nassau-Hadamar; Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter dem Kurfürsten von Trier und dem Landgrafen von Hessen-Darmstadt zur Wiedereinlösung der an Beklagten verpfändeten Dörfer Hüblingen und Neunkirchen |
Entstehungszeitraum: | 1664 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 422, Nr. 17 |
Darin: | Graf Ernst Casimir von Nassau-Idstein (Vater des Klägers) verpfändet Hüblingen und Neunkirchen an Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, 1643 09 27/1644 04 01 (Abschr.), fol. 7r-11v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Nassau-Weilburg, Graf Friedrich von |
Beklagter/Antragsgegner: | Nassau-Hadamar, Fürst Moritz Heinrich von |
Entscheidungen: | Kommissionsbefehl an den Kurfürsten von Trier und den Landgrafen von Hessen-Darmstadt, 1664 04 22 (Konz.), fol. 28r-30r. |
Umfang: | 31 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1694 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3668871 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|