Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 402-17 |
Titel: | Münster contra Rabenstein; Appellation in einer Auseinandersetzung um den Anteil der Appellaten am Kaufschilling des Guts Breitenlohe |
Entstehungszeitraum: | 1630 - 1639 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 413, Nr. 6 |
Darin: | Appellationsinstrument. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Münster zu Breitenlohe, Lorenz von, Vormünder von dessen Kindern (Valentin von Selbitz, Joachim Christoph von Seckendorff, Johann Erhard Wolffskehl zu Reichenberg, Johann Erich von Münster) |
Beklagter/Antragsgegner: | Rabenstein, Wolfgang Wilhelm von, Hauptmann der Reichsritterschaft in Franken; Giech, Margarethe von; beide Geschwister und als Erben von Regina von Guttenberg |
RHR-Agenten: | Appellanten: Michael Sartorius (1630); Appellaten: Jeremias Pistorius (1639) |
Entscheidungen: | An Johann Christoph Neustetter, genannt Stürmer (Domprobst zu Bamberg), Johann Christoph Stieber von Buttenheim und Wolfgang Adrian von Kindsberg: Kompulsorial, 1531 10 13 (Konz.), fol. 47r-48v; an die Appellaten: Zitation, 1631 10 13 (Konz.), fol. 49r-50v. |
Umfang: | 69 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1669 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3642209 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|