Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 398-1 |
Titel: | Münster contra Münster; Klage wegen Verletzung eines kaiserlichen Exemtionsprivilegs durch Ladung und Verhör des Domherrn Dietrich von Plettenberg und dessen Dienern |
Entstehungszeitraum: | 1618 - 1656 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 411, Nr. 2 |
Darin: | Kredenzschreiben der Stadt Münster für den Notar Ludwig Rummel und den Stadtboten Heinrich Lüning zu einer Reise an den Kaiserhof mit Stationen in Frankfurt am Main und Nürnberg, 1621 01 30, fol. 2r-3v; Kaiser Rudolf II. bestätigt ein Exemtionsprivileg Kaiser Karls IV. für das Domkapitel zu Münster, 1604 08 26 (Abschr.), fol. 10r-15r; Kaiser Ferdinand I. konfirmiert Vergleiche zwischen Domkapitel und Stadt zur Beilegung von Jurisdiktionskonflikten, 1562 12 02 (Abschr.), fol. 76r-79v, desgleichen durch Kaiser Maximilian II., 1566 04 20 (Abschr.), fol. 80r-83v; Mandat Kurfürst Adolfs von Köln gegen die Stadt wegen Verletzung der Privilegien des Domkapitels, 1549 03 24 (Abschr.), fol. 122r-133r; Auszug aus einem münsterischen Landtagsrezess, 1573 04 17, fol. 228rv; vom Domkapitel erwirktes Mandat des Reichskammergerichts gegen die Stadt, 1592 09 15 (Abschr.), fol. 233r-235v; Notariatsinstrumente. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Münster, Domkapitel |
Beklagter/Antragsgegner: | Münster, Stadt |
Entscheidungen: | An die Stadt: Inhibition, 1618 04 26 (Konz.), fol. 18rv, Zitation, 1620 10 27 (Konz.), fol. 155r-156v. |
Umfang: | 264 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1686 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3633353 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|