Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 387-12 |
Titel: | Münchhausen contra Braunschweig-Lüneburg; Gesuch um Mandat zur Restitution des Amtes Aerzen |
Entstehungszeitraum: | 1637 - 1648 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 396, Nr. 5 |
Darin: | Kaiser Ferdinand II. bestätigt die 1605 erfolgte Verpfändung Aerzens durch Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel, 1621 08 26 (Abschr.), fol. 23r-30v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Münchhausen, Börries, Philipp Adolf und Heinrich Hermann von; Busch, Philipp Sigmund von; Spiegel, Rab Hilmar von |
Beklagter/Antragsgegner: | Braunschweig-Lüneburg, Herzog Georg von; Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog August II. von |
RHR-Agenten: | Münchhausen: Ehrenreich Harrer (1648) |
Entscheidungen: | Mandat sine clausula gegen die beklagten Herzöge, 1639 11 29 (Konz.), fol. 11r-18v. |
Umfang: | 36 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1678 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3615761 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|