Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 262-3 |
| Titel: | Lutzenrodt contra Lutzenrodt; Gesuch um ein Mandat zur Beförderung der trotz dreimaliger urteilsmäßiger Verfügung wieder zurückgenommenen Einsetzung in die lutzenrodtischen Güter in Horst wegen Nichtbedienung einer Schuldverschreibung von 1663 |
| Entstehungszeitraum: | 1675 - 1676 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 265, Nr. 19 |
| Darin: | Urteile dreier Kurkölner Instanzen von 1669 und 1674 zugunsten der Forderungen Lutzenrodts gegenüber seiner Schwägerin und seiner Einsetzung in die als Pfand verschriebenen Güter in Horst, fol. 7r-8r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Lutzenrodt, Johann Franz von, Deutschordenskomtur zu Köln |
| Beklagter/Antragsgegner: | Lutzenrodt, Maria Adolpha von, geb. von der Reck, Witwe, Schwägerin des Klägers |
| RHR-Agenten: | Lutzenrodt, Johann Franz von: Johann Karl Eisensamer (1675); Matthias Ignaz Nypho (1676) |
| Entscheidungen: | Befehl an Kurfürst Maximilian Heinrich von Köln um Bericht, 1675 10 15 (Konz.), fol. 13rv. |
| Umfang: | Fol. 1-31 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1706 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3609212 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |