Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 384-4 |
Titel: | Müller contra Gesellschaft zum Frauenstein; Beschwerde über Rechtsverweigerung durch den Magistrat der Stadt Frankfurt in einer Auseinandersetzung um eine Geldforderung |
Entstehungszeitraum: | 1706 - 1726 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 392, Nr. 1 |
Darin: | Quittungen der Frauensteiner Gesellschaft für die Witwe Hans Kaspar Müllers (Mutter des Appellanten) über geleistete, vom Kläger als zu hoch betrachtete Zinszahlungen für einen Kredit in Höhe von 1.200 Gulden, 1671-1689 (Abschr.), fol. 7r-16v; Gesuch Müllers, aufgrund seiner Armut den Reichshofratsagenten Philipp Jacob Khistler mit seiner Vertretung zu betrauen, fol. 29r-30v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Müller, Johann Jakob, Bürger der Stadt Miltenberg |
Beklagter/Antragsgegner: | Frauenstein, Gesellschaft zum, in Frankfurt am Main |
RHR-Agenten: | Müller: Philipp Wilhelm von Würtz (1706) |
Entscheidungen: | Beauftragung des Reichshofratsagenten Würtz mit der Vertretung Müllers, 1706 05 28 (Verm.), fol. 32v; Abweisung des Klägers, 1706 08 31 (Verm.), fol. 44v, in der Folge mehrfach wiederholt. |
Umfang: | 165 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1756 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3607177 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|