Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 251-14 |
| Titel: | Schaumburg-Lippe contra Clodius; Appellation gegen ein Urteil der schaumburg-lippischen Hofkanzlei zu Bückeburg von 1697 02 25 im Streit u. a. um Zehnteinkünfte zu Wölpinghausen und Pollhagen |
| Entstehungszeitraum: | 1697 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 254, Nr. 19 |
| Darin: | Urteilsbegründung der Leipziger Juristenfakultät (Rationes decidendi), 1696 12 (Abschr.), fol. 18r-21r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Schaumburg-Lippe, Graf Friedrich Christian zur, sein Fiskal Martin Dietrich Walter |
| Beklagter/Antragsgegner: | Clodius, Philipp Otto, verstorbener schaumburg-lippischer Forstmeister, Erben |
| RHR-Agenten: | Lippe: Adam Ignaz Heunisch (1697) |
| Umfang: | Fol. 1-26 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1727 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3567734 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |