Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 251-13 |
| Titel: | Lippe contra Leiningen; Gesuche um Annullierung von Mandaten des Reichskammergerichts im Streit um die Nachfolge in der Grafschaft Wied |
| Entstehungszeitraum: | 1694 - 1695 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 254, Nr. 18 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Lippe-Brake, Graf August zur, als Vormund des Grafen Friedrich Wilhelm von Wied-Neuwied, Sohn des Grafen Friedrich III. von Wied aus dritter Ehe |
| Beklagter/Antragsgegner: | Leiningen-Westerburg, Graf Johann Adolf von, als Vormund der Kinder des Grafen Friedrich III. von Wied aus zweiter Ehe |
| RHR-Agenten: | Lippe: Georg Fabricius (1694) |
| Entscheidungen: | Es soll ein "documentum litis pendentiae" ausgestellt werden, 1695 06 29 (Verm.), fol. 36v; es soll ein Kommissionsauftrag an Kurpfalz ergehen, die Parteien gütlich zu vergleichen und im Misserfolgsfall zu berichten, an welcher Partei das Güteverfahren gescheitert ist, 1695 09 22 (Verm.), fol. 40v. |
| Umfang: | Fol. 1-40 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1725 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3567733 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |