Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 369-7 |
Titel: | Öhme und Happe; Gesuch um Entlassung aus der Haft in Göttingen |
Entstehungszeitraum: | 1706 - 1709 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 376, Nr. 4 |
Darin: | Gesuche der Stadt Göttingen um Erstattung der vom Göttinger Magistrat in Rechnung gestellten Haftkosten; Fürbittschreiben von Maria Elisabeth Öhme für ihren Mann, 1707 11 22, fol. 44r-46v wiederholt 1708 11 29, fol. 74r-79v; Aufstellung der Haftkosten, fol. 94r-95r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Öhme, Christian; Happe, Christian Hermann, beide Tuchmacher und Bürger der Stadt Mühlhausen, beschuldigt der Teilnahme an einem von Just Andreas Schiede angeführten Aufruhr in Mühlhausen |
RHR-Agenten: | Johann Moritz Hörnigk |
Entscheidungen: | An den Kurfürsten von Braunschweig-Lüneburg: Anweisung, Öhme und Happe gegen Kaution aus der Haft zu entlassen, 1706 08 27 (Konz.), fol. 10r. |
Umfang: | 96 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1739 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3542898 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|