Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 364-6 |
Titel: | Momma contra Mußmann; Appellation in einer Auseinandersetzung um eine Geldforderung des Appellaten |
Entstehungszeitraum: | 1679 - 1684 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 371, Nr. 8 |
Darin: | Gesuch von Herzog Johann Adolf von Schleswig-Holstein-Plön um Einstellung des Prozesses, 1680 03 02, fol. 73r-75v, als Anlage ein an den Herzog gerichteter Bericht des Hofgerichts über das Verfahren, 1680 02 27 (Abschr.), fol. 77r-100v; Inventar der Kupfermühle Rethwisch und des dazugehörigen Wohnhauses, fol. 121r-131v; Urteil der Vorinstanz, 1680 01 26 (Abschr.), fol. 161r-162r; Notariatsinstrumente. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Momma, Heinrich, aus Lübeck, Betreiber einer Kupfermühle in Rethwisch (Herzogtum Schleswig-Holstein-Plön) |
Beklagter/Antragsgegner: | Mußmann, Jürgen, Kaufmann und Bürger der Stadt Hamburg (Kläger der Vorinstanz) |
RHR-Agenten: | Momma: Ferdinand Persius (1679); Mußmann: Johann Anton Lessenich (1680) |
Entscheidungen: | An die Vorinstanz und den Appellaten: Zitation, Inhibition und Kompulsorial, 1679 12 12 (Konz.), fol. 58r-61r, Mandatum attentatorum revocatorium, 1679 12 12 (Konz.), fol. 62r-66r. |
Umfang: | 223 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1714 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3488301 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|