Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 364-7 |
Titel: | Möratz contra Dinkelsbühl; Gesuch um Befehl zur Zahlung einer Forderung (3.500 Gulden nebst Zinsen) |
Entstehungszeitraum: | 1677 - 1683 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 371, Nr. 5 |
Darin: | Die Stadt Dinkelsbühl verkauft Heinrich Kellner von Zinnendorf, Rat des Deutschen Ordens, für 1.000 Gulden eine jährliche Rente von 50 Gulden, 1616 (Abschr.), fol. 10rv; desgleichen für 500 Gulden eine jährliche Rente von 25 Gulden, 1616 (Abschr.), fol. 11rv; Vergleich zwischen Dinkelsbühl und Zinnendorf, 1669 (Abschr.), fol. 12rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Möratz von Mörenthal, Ferdinand |
Beklagter/Antragsgegner: | Dinkelsbühl, Stadt |
RHR-Agenten: | Dinkelsbühl: Johann Bernhard Hauser (1677), Tobias Sebastian Praun (1681), Arnold Knoop (1685) |
Entscheidungen: | Zahlungsbefehl an Dinkelsbühl, 1677 04 26 (Konz.), fol. 18r-19r, wiederholt 1680 10 17 (Konz.), fol. 43r-44v, 1681 10 21 (Konz.), fol. 89rv, 1682 07 24 (Konz.), fol. 97rv. |
Umfang: | 126 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1713 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3488298 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|