Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 367-2 |
Titel: | Mauderoda und Konsorten contra Ernst; Gesuch um Befehl an die Stadt Nordhausen zur Durchsetzung eines Urteils in einem Schuldprozess |
Entstehungszeitraum: | 1667 - 1668 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 371, Nr. 3 |
Darin: | Zwei Berichte der Stadt Nordhausen, als Anlage u. a.: Leuterungsurteil der juristischen Fakultät der Universität Rinteln, 1667 04 15 (Abschr.), fol. 8rv, Rechtsgutachten der juristischen Fakultät der Universität Leipzig, 1668 02 22 (Abschr.), fol. 28r-29r, desgleichen vom Schöppenstuhl zu Halle, 1668 07 20 (Abschr.), fol. 29v-30r; Lehnsbrief Kaiser Leopolds I. für Wolfgang Christoph von Bernhausen über den Burgstall Herrlingen, 1659 12 19 (Abschr.), fol. 13r-14v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mauderoda, Ott Otto von, Hofrat und Reichstagsgesandter der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg; Worms, Kurt Ernst, aus der Grafschaft Stolberg |
Beklagter/Antragsgegner: | Ernst, Johann Heinrich, Bürger der Stadt Nordhausen |
Entscheidungen: | An die Stadt Nordhausen: Befehl, Mauderoda zu seinem Recht zu verhelfen, 1667 02 04 (Konz.), fol. 2r-3r. |
Umfang: | 32 Fol. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1698 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3488296 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|