Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 117-6 |
Titel: | Dillingen, Universität; Gesuch um ein Druckprivileg für die akademische Druckerei bezüglich aller Lehrbücher sowie Adam Walassers "Leben Christi," [Leonhard Mayrs] "Mariae Stammen-Buch", Maria Wöhlers "Grosser Quellbrunn", ein weiteres Gebetbuch sowie für das "Allgemeine Klaghaus" des Georg Pistorius nach dem Vorbild der bereits von Karl V. 1551, Maximilian II. 1569 und Rudolf II. 1582 ausgestellten Privilegien |
Entstehungszeitraum: | 1675 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 119, Nr. 5 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Dillingen, Universität (Jesuitenkolleg), Rektor |
Gegenstand - Beschreibung: | Supplikant weist auf zuvor eingesandte Berichte und Beilagen über den unerlaubten Nachdruck der ehedem seiner Druckerei vorbehaltenen Werke hin. Er sendet zugleich Heinrich Wagnerecks neues Buch über das kanonische Recht, erwähnt, dass bislang jedes in der akademischen Druckerei hergestellte Buch an die Reichshofkanzlei geschickt worden sei, und verspricht, dass dies auch künftig geschehen werde. |
Entscheidungen: | "Findet des Suplicanten begehren als zu frühezeitig der Zeit nit statt", 1675 08 13 (Verm.), fol. 3v. |
Umfang: | Fol. 1-3 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287531 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|