AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 115-2 Joanelli contra Müller; Streit um die vorrangige Bezahlung einer Schuld für die Lieferung von Kupfer, 1677-1678 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 115-2
Titel:Joanelli contra Müller; Streit um die vorrangige Bezahlung einer Schuld für die Lieferung von Kupfer
Entstehungszeitraum:1677 - 1678
Frühere Signaturen:Fasz. 116, Nr. 4
Darin:Promotorialschreiben, Passbrief und Zollbefreiung Leopolds I. an Herzog August von Sachsen-Weißenfels, Administrator des Erzstifts Magdeburg, für Johann Andreas Joanelli zu Neusohl betr. den Handel mit dem kaiserliches Kammergut Kupfer, 1657 09 10 (Abschr.), fol. 24rv; desgl. an die deutschen Fürsten, 1664 09 16 (Abschr.), fol. 26rv; desgl. an Herzog August II. von Braunschweig-Wolfenbüttel, die Herzöge Christian Ludwig I. von Mecklenburg-Schwerin und Gustav Adolf von Mecklenburg-Güstrow, Herzog Julius Heinrich von Sachsen-Lauenburg sowie die Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg und Johann Georg II. von Sachsen betr. 6.000 durch den Handelsmann und Stattkämmerer zu Breslau Matthäus Riedel von Löwenstein nach Hamburg zu liefernde Kupferplatten, 1664 09 16 (Abschr.), fol. 27rv; desgl. an Fürsten und Amtsträger betr. die Beförderung von 1.000 Zentner Kupfer von Neusohl nach Schlesien und in die Mark Brandenburg für Hieronymus Joanelli, 1673 11 28 (Abschr.), fol. 29rv; desgl. für Hieronymus Joanelli betr. die Lieferung von 6.000 Kupferplatten durch Matthäus Riedel von Löwenstein durch Schlesien nach Hamburg, 1676 10 13 (Abschr.), fol. 30r-31v; desgl. 1677 08 28 (Abschr.), fol. 32rv; Notariatsinstrument.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Joanelli, Hieronymus, kaiserlicher Kupferverleger zu Neusohl in Ungarn
Beklagter/Antragsgegner:Müller, Johann und Hans Ulrich, deren Erben und Gläubiger zu Lindau
RHR-Agenten:Joanelli: Schrimpf, Jonas
Entscheidungen:Votum der Hofkammer: Joanellis Forderung an die müllerschen Erben sei, wie vom Supplikant beantragt, als eine privilegierte Schuld anzusehen, welche vor den Forderungen anderer Gläubiger zu begleichen sei, 1678 05 07 (Ausf.), fol. 16rv; Befehl an die Stadt Lindau im Sinne des Hofkammervotums, 1678 06 17 (Konz.), fol. 46r.
Umfang:Fol. 1-47
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287507
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl