Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 81-11 |
Titel: | Hohenzollern-Hechingen contra Hohenzollern-Hechingen; Bitte um Befehl zur Auszahlung des rückständigen Unterhaltsgelds und eines künftigen Erbdeputats von mindestens 4.000 Gulden jährlich |
Entstehungszeitraum: | 1630 - 1631 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 82a, Nr. 9 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hohenzollern-Hechingen, Graf Georg Friedrich von |
Beklagter/Antragsgegner: | Hohenzollern-Hechingen, Fürst Eitel Friedrich II. von |
Gegenstand - Beschreibung: | Der Graf trägt vor, nach dem Tod seines Vaters Johann Georg sei ihm von seinen Vormündern ein jährliches Unterhaltsgeld von 2.500 Gulden zugesichert worden. Er habe seit zwei Jahren weder von den Vormündern noch von seinem verheirateten Bruder Eitel Friedrich II. etwas bekommen. |
Entscheidungen: | Befehl an den Bischof von Konstanz und den Markgraf von Baden, dafür zu sorgen, dass der Supplikant sein jährliches Deputat erhält, 1631 12 04 (Konz.), fol. 8rv. |
Umfang: | Fol. 1-9 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287106 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|