Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 49-3 |
Titel: | Hoyen und Consorten contra Berenbergschen Güter, Kuratoren; Appellation in einer Handelsangelegenheit |
Entstehungszeitraum: | 1672 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 50, Nr. 2 |
Darin: | Handelsmännische Gutachten (Voten auf zwei Umlaufschreiben) zu einem anonymisierten Wechselgeschäft über 1.500 Reichstaler, fol. 4r-5r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hoyen und Consorten |
Beklagter/Antragsgegner: | Berenbergschen Güter, Kuratoren |
RHR-Agenten: | Hoyen: Mayersheim, Franz von |
Gegenstand - Beschreibung: | Anwalt der Appellanten bedankt sich für die Inrotulation der Akten; er erwarte zusammen mit seinem persönlich in Wien anwesenden Mandanten ein baldiges Urteil und reiche "zu einiger extrajudicial information" noch einige handels- und kaufmännische Gutachten ("parere") ein. |
Bemerkungen: | Akte unvollständig. |
Umfang: | Fol. 1-8 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3286739 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|