Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia OR 719-6 |
Titel: | Mühlhausen contra Mühlhausen; Bitte um kaiserliche Zustimmung, das Wachtgeld in vollem Umfang beibehalten und für die Unterhaltung der Stadtgarde verwenden zu dürfen |
Entstehungszeitraum: | 1736 - 1737 |
Darin: | Konsens der Kommission bestehend aus Vertretern des Magistrats und Bürgerausschusses, getroffen im Kriegsamt der Reichsstadt Mühlhausen, 1736 08 16 (Abschrift), Auszug aus Protokoll des Ausschusses, 1736 08 17 (Abschrift), Beschluss des dreifachen Rats, 1736 08 21 (Abschrift), Unterhaltskosten der Stadtgarde (Abschrift), Auszug aus dem Rezess des Jahres 1711 (Abschrift) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mühlhausen, Bürgermeister und Rat der Reichsstadt |
Beklagter/Antragsgegner: | Mühlhausen, Bürgerlicher Ausschuss der Reichsstadt |
RHR-Agenten: | Johann Heinrich von Middelburg |
Gegenstand - zeitgenössische Formulierung: | commissionis in specie die Errichtung einer Stadtgarde betreffend |
Gegenstand - Beschreibung: | Bürgermeister und Rat der Reichsstadt Mühlhausen erwirkten 1736 die kaiserliche Approbation ihres Vorhabens, eine Stadtgarde aufzustellen und diese aus dem gewöhnlichen ganzen Wachtgeld und einem zusätzlichen jährlichen Geschoss zu unterhalten. Die Garde sollte 100 Mann umfassen und von einem „Capitaine“ kommandiert werden. Da die Soldaten allerdings nach einiger Zeit wegen des geringen Soldes zu desertieren begannen, verständigte sich der Magistrat mit dem Bürgerausschuss darauf, die Garde bei gleichbleibendem Budget auf 80 Mann zu reduzieren und den Sold dementsprechend zu erhöhen. Die hierfür erbetene kaiserliche Zustimmung, das Wachtgeld in vollem Umfang beibehalten und für die Unterhaltung der Stadtgarde verwenden zu dürfen, wurde offenbar erteilt. |
Entscheidungen: | An Magistrat der Reichsstadt Mühlhausen: Ksl. Reskript, 1736 11 23 (Konzept); Aktenarchivierung, 1737 11 19 (Vermerk) |
Bemerkungen: | Die Verzeichnungsdaten wurden von Mitarbeitenden des Projekts "Die jüdischen Betreffe des Reichshofrats" zur Verfügung gestellt. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1767 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2800534 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|