Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 194/5 |
Titel: | Salzburger Kammerbücher Band 5 |
Entstehungszeitraum: | 15. Jh. |
Frühere Signaturen: | Böhm 359; 42, Salzb. u. Berchtesgad. |
Stufe: | Buch |
Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
Darin: | Pag. 155-162 enthält den Stiftsbrief des Pfarrers Peter Grillinger für die Kirche Maria Pfarr im Lungau vom 9. Oktober 1444, in dem 51 Pergament und 32 Papierhandschriften aufgezählt werden. Ein Revers über diese auf pag. 163-171. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Urkunden zur Geschichte des Erzbistums Salzburg |
Beschreibstoff: | Pergament |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Umfang/Format: | 679 Seiten |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Salzburg |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Das Buchverzeichnis wurde hg. von J. Chmel, Notizenblatt (1853) 297ff. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Salzburg (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)) |
| Mariapfarr (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Salzburg\Tamsweg (Lungau)) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Kein Zugang (Reservatbestand) |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=2357433 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|