Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeSTA/HHStA HS W 320 |
| Titel: | De Rungé: Denkschrift über die Regierung und Person des Herzogs von Zweibrücken, seine Verfolgung und sein Entkommen aus der Gefangenschaft |
| Entstehungszeitraum: | 1788 |
| Frühere Signaturen: | Böhm 638; 105, Reichs-Sachen. |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
| Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Verfasser: | De Rungé |
| Sprache: | Deutsch |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl Bände: | 1 |
| Umfang/Format: | 38 Blatt, Folioformat |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Reichssachen |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1818 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=14178 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |