Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA HS W 193 |
| Titel: | Unpartheyische Abhandlung von dem Staate des hohen Erzstifts Salzburg, etc. (Fragment.) |
| Entstehungszeitraum: | 18. Jh. |
| Frühere Signaturen: | Böhm 357; 39, Salzburg u. Berchtesgaden |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
| Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
| Darin: | Abschriften, Varianten und abweichendes Konzept des Manuskripts; Zahlreiche Zettel kleineren Formats mit Korrekturen. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Das Manuskript umfasst nur die Paragraphen 1 bis 286, während das vollständige Werk 361 Paragraphen und eine Tabelle enthält. |
| Verfasser: | Johann Franz Thaddäus von Kleimayrn |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang/Format: | 614 Seiten, Folioformat |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Autograph |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 4 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1830 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=14051 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |