Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OESTA/HHStA HS B 355 |
Titel: | Chartular des Benediktinerstiftes Mehrerau in Vorarlberg |
Entstehungszeitraum: | 15. Jh. - 16. Jh. |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Die Urkundenaufzeichnungen umfassen den Zeitraum von 1252-1471 |
Frühere Signaturen: | Böhm 1073 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Archivalienart: | Handschrift (gebunden) |
Darin: | Gemalte Arabesken und Initialen, Federzeichnungen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Auf dem Vorsteckblatt steht: "Urkhundte des Gotzhaus Merow bey Bregentz, von welchen Hern gestift und dotiert worden mit Höff, gütern, zinsen etc." Darauf folgen die Urkundenaufzeichnungen, die den Zeitraum von 1253-1471 umfassen und auf Blatt 277 enden. Fol. 282v-283: Cartha fundatorum Monasterii nostri Brigantini (Bregenz) 1098 Fol. 283-294: Nunc sequuntur figure cum suprascriptionibus suis (Darin: Federzeichungen) Fol. 284v-285v: Hoc expedito ad nobilissimar. personarum supradicta, charta speci... Fol. 285v-286r: De origine nominis huius Vetustissimi opidi et Coenobii Pregenntz Fol. 286r-286v: Beatorum atque Sanctorum quibus dominus deus Locum cenobii et ecclesias ... Fol. 286r-287v: Beatorum atque sanctorum, quibus deus supra dictas prospias decoravit, Catalogus Fol. 287v - 288v: Notitiae historicae Fol. 289r: De vita Udalrici Comitis Brigantini, dotatoris Monasterii Brigantini Sämtliche Aufzeichnungen von 282v an bis zum Ende der Handschriften stammen aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts |
Ort: | Mehrerau |
Äußere Beschreibung: | Weißer Blindstempeleinband, über Holz |
Sprache: | Deutsch, Latein |
Beschreibstoff: | Pergament |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl Bände: | 1 |
Umfang/Format: | 293 Blatt + 12 lose dabeiliegende Blätter |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Benediktinerstift Mehrerau bei Bregenz |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Constantin Edler von Böhm, Die Handschriften des kaiserlichen und königlichen Haus-, Hof- und Staats-Archivs (Wien 1873), S. 295. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Bregenz (Ort\Österreich\Politische Struktur (aktuell)\Vorarlberg) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=12674 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|