Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 1054 (A,B,C) |
Titel: | 1054 (A,B,C) SCHMIDTGRUBER, Gottfried |
Entstehungszeitraum: | 07.01.1896 - 1965 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Gottfried SCHMIDTGRUBER
07.01.1896 geboren in Wien; 08.06.1916 Transferiert von ........ zu Fliegerkompanie 7; 01.10.1916 Gefreiter 11.02.1917 17. Korps, Dienst in der Division Fliegerkompanie; 06.02-1918 Feldwebel, 123 Feindflüge; 16.03.1918 transferiert als Fluglehrer zur Fliegerkompanie 7; Silberne Tapferkeitsmedaille 2x, Bronzene Tapferkeitsmedaille, Karl Truppenkreuz; 18.07.1918 transferiert zur Flugstation Aspern; 1965 Hauptmann außer Dienst. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Konvolut Ablichtungen von militärischen Personaldokumenten. 2.)Gottfried Schmidtgruber: Ein Fliegerleben (Band Maschinschriftliche Erinnerungen). 3.)Broschüre: 30 Jahre Österreichischer Aero-Club1901/1931. 4.)Konvolut Zeitungsausschnitte über die österreichische Luftfahrt. C/1054 5.)Photodokumentation: K.u.k. Feldpilot-Feldwebel Gottfried Schmidtgruber. B/1054 6.)Maschinschrift:Karl Meindl, Sie flogen an meiner Seite. Fliegerkameraden des k.u.k. Feldwebel-Feldpiloten, Gottfried Schmidtgruber aus den Kriegsjahren 1916 bis1917 (bei der k.u.k. Fliegerkompagnie Nr.5 -russischer Kriegsschauplatz). 7.)Maschinschrift:Karl Meindl, K.u.k. Fliegerhelden (Offiziere), I. Teil, 26 Seiten. 8.)Konvolut Korrespondenzen Meindl-Schmidtgruber über Fragen der österreichischen Luftstreitkräfte und ihre Fliegerasse. 9.)Maschinschrift:Das Flugwesen und der Staatsbürger (vor 1938 ?), 7 Seiten. C/1054 10.)Konvolut Photos zum Teil mitFlugzeugen vor 1914. B/1054 11.)Konvolut Personalunterlagen und Ausweise Gottfried Schmidtgruber; darunter auch Tapferkeitsmedaillen-und Laufbahnbestätigungen. 12.)Korrespondenzen 1931 und 1972 mit Bezug auf Schmidtgrubers Zugehörigkeit zu Organisationen der österreichischen Sozialdemokratie. 13.)Konvolut Archivalien 1931 bis1937 über den österreichischen Aero-Clubund die Streitigkeiten mit der Segelfliegergruppe Wien Nr.6sowie der Österreichische Flug-Liga. 14.)Konvolut Unterlagen über Erfindungen vor 1938 vor allem über die Erfindung eines „Windmühlen - Flugzeuges“. 15.)Briefe des ... ? an Hannes Heidler, 19.04.1938 und 7.06.1938 über dienationalsozialistische Betätigung in der Segelfliegergruppe Wien Nr.6,der Österreichischen Flug-Liga und über die Aktivitäten von nationalsozialistisch gesinnten österreichischer Fliegern ab März 1938. 16.)Konvolut Archivalien über den Wiener Aero-Clubund über den Österreichischen Aero-Clubnach 1945; Presse-Aussendungen zum Thema: 50 Jahre Österreichische Flugpost (1968). 17.)Konvolut Präsidial-und Vorstandssitzungsprotokolle 1952 (offenbar des Wiener Aero-Clubs). |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Bilder an Bildersammlung. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1965 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87815 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|