AT-OeStA/KA NL 1043 (B,C) 1043 (B,C) RAFT-MARWIL von, August Edler Dr., 1891.03.08-1978.11.05 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 1043 (B,C)
Titel:1043 (B,C) RAFT-MARWIL von, August Edler Dr.
Entstehungszeitraum:08.03.1891 - 05.11.1978
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:14

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:August RAFT Edler von MARWIL

08.03.1891 geboren in Radautz, Bukowina;
18.08.1909 aus der k. k. Landwehrkadettenschule in Wien zum Landwehr-Infanterieregiment 14 als Fähnrich;
01.11.1910 Leutnant;
01.02.1913 zu Landesschützenregiment 2;
18.09.1913 zugeteilt zum Landwehr-Ulanenregiment 4;
01.08.1914 Oberleutnant;
01.11.1916 kommandiert zur Luftfahrtruppe;
30.05.1917 ernannt zum Beobachter;
03.09.1917 ernannt zum Feldpiloten;
18.10.1917 Kommandant der Fliegerkompanie 2;
01.11.1917 Rittmeister;
12.02.1918 transferiert zur Fliegerersatztruppe;
02.11.1918 zur deutschösterreichischen Fliegertruppe (liquidierender Chef des Luftfahrwesens bzw. Kommandant der
Flughafenpolizei Wiener Neustadt);
03.11.1919 Flughafenpolizei Graz-Thalerhof;
30.04.1920 pensioniert und Übernahme in Zivilstaatsdienst, Sektionsrat im Bundesministerium für Handel und Verkehr;
16.12.1937 Stellvertreter des Staatskommissärs bei der Österreichischen Luftverkehrs-Aktiengesellschaft;
05.11.1978 gestorben in Wien.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Konvolut Personaldokumente; Nachruf. 2.)Korrespondenzen 1971 und 1977 mit Bezug auf den Nachlass. 3.)Korrespondenzen (darunter Alexander Löhr).
C/1043 4.)Photos ohne Beschriftung (Flugwesen).
B/1043 5.)Karl Meindl: Sie flogen an meiner Seite. Eine Dokumentation über die Flieger-Kameraden des k.u.k. Rittmeisters Raft-Marwil in den schweren Jahren 1917 und 1918 am Isonzo und Piave.... Maschinschrift24 Seiten. 6.)K.u.k. Fliegerhelden (Offiziere) 2. Teil, Maschinschrift, 15 Seiten. 7.)Konvolut Druckschriften über das österreichische Flugwesen; darunter Autobiographische Artikel von Gottfried Freiherr von Banfield. 8.)Bemerkungen Raft-Marwils zum Buch von W. Maser, Adolf Hitler; Zeitungsartikel; Die Bemerkung Raft -Marwils betreffen die „arische“ Abstammung Hitlers; und zu Irving, Tragöde die deutscheLuftwaffe (mit Bemerkungen zur Abstammung Milchs und Richard Wagners). 9.)Schriftverkehr Raft-Marwils mit Minister Dipl. Ing. Karl Schleinzer, 20.02.1964 und Benno Fiala-Fernbrugg, 13.01.1964 über die Fliegerpost 1914/1918.10.)Memoiren, Teile 1bis3 (Abstammung, Kindheit). 11.)Memoiren, Teile 1bis3 (Beilagen). 12.)Memoiren, Teile 4bis6. 13.)Memoiren, Teile 4bis6 (Beilagen). 16.)Memoiren, Teil 10(1. Weltkrieg). 17.)Memoiren, Teil 10(Beilagen). 18.)Memoiren, Teil 11(Kommando der Luftpost). 19.)Memoiren, Teil 11(Beilagen). 20.)Memoiren, Teil 12(Übergang-Umbruch). 21.)Memoiren, Teil 12(Beilagen). 22.)Memoiren, Teil 13(Umbruch) 23.)Memoiren, Teil 13(Beilagen). 24.)Memoiren, Teil 14(Chef Flugwesens Wien-Asparn). 25.)Memoiren, Teil 14(Beilagen). 26.)Memoiren, Teil 15(Fortsetzung). 26a.)Memoiren, Teil 15(Beilagen). 27.)Memoiren, Teil 16(Fortsetzung). 28.)Memoiren, Teil 16(Beilagen). 29.)Memoiren, Teil 17(Fortsetzung). 30.)Memoiren, Teil 17(Beilagen). 31.)Memoiren, Teil 18(Fortsetzung). 32.)Memoiren, Teil 18(Beilagen). 33.)Memoiren, Teil 19(Jahre 1936/1938). 34.)Memoiren, Teil19(Beilagen). 35.)Memoiren, Teil 20(NS-Deutschland, März 1938 bis1942). 36.)Memoiren, Teil 20(Beilagen). 37.)Memoiren, Teil 21(NS-Regime 1942 bis1945). 38.)Memoiren, Teil 21(Beilagen).39.)Memoiren, Teil 22(Befreiung 1945). 40.)Memoiren, Teil 22(Beilagen). 41.)Memoiren, Teil 23(1946). 42.)Memoiren, Teil 23(Beilagen). 43.)Memoiren, Teil 24(Zivilluftfahrt). 44.)Memoiren, Teil 24(Beilagen). 45.)Memoiren, Teil 25(50 Jahre Flugpost Wien-Kiew). 46.)Memoiren, Teil25(Beilagen). 47.)Memoiren, Teil 26(Zivilluftfahrt ab 1949). 48.)Memoiren, Teil 26(Beilagen). 49.)Memoiren, Teil 27(Zivilluftfahrt). 50.)Memoiren, Teil 27(Beilagen). 51Memoiren, Teil 28(Zeit ab 1950) . 52.)Memoiren, Teil 28(Beilagen). 53.)Memoiren, Teil 29(Zivilluftfahrt). 54.)Memoiren, Teil 29(Beilagen). 55.)Memoiren, Teil 30(Ruhestand,samt Beilagen). 56.)Memoiren, Teil 31(Ruhestand). 57.)Memoiren, Teil 31(Beilagen). 58.)Memoiren, Teil 32(Ruhestand). 59.)Memoiren, Teil 32(Beilagen). 60.)FÄLLT AUS. 61.)Memoiren, Teil 33(Beilagen). 62.)Memoiren, Teil 34(Ruhestand). 63.)Memoiren, Teil 34(Beilagen). 64.)Memoiren, Teil 35(Denkschrift zum Text).
C/1043 65.)Porträtaufnahmen k.u.k. Armee. 66.)Diverse Photographien 1. Weltkrieg: darunter Fliegerkompanie 2 imFrühjahr 1917; Somssich de Gaard, Max Hesse und ich am Flugfeld Haidenschaft 1917. 67.)Photo: Flugzeugtype 6.06.1930. 68.)Photo: Hauptmann-Feldpilot Karl Nikitsch bei der österreichischen Flugpolizei. 69.)Materialsammlung über die Eröffnung der Flugpostlinie Wien -Budapest im Juli 1918 (früher 4/L-12/1).

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1978
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87804
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl