AT-OeStA/KA NL 1042 (B) 1042 (B) KRAHL, Eduard, 1940-1950 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 1042 (B)
Titel:1042 (B) KRAHL, Eduard
Entstehungszeitraum:1940 - 1950
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:18

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Dr. Eduard KRAHL

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Dokumentationen an Archivalien und Druckschriften über die Abstammung und Herkunft von Marschall Tito, fol. 1 bis 47. 2.)Buch: Bruno Mlinaric, Tito, der rote Rebell und seine „Vollkommene Demokratie“, Zürich 1948. 3.)Maschinschreibschrift einer kroatischen Persönlichkeit über die Ereignisse in Agram 1944/1945, fol. 1 bis 130. 4.)Zeitungsausschnitte über die Ereignisse in Kärnten 1945, fol. 1 bis 6. 5.)Dokumentation über die Beziehung der Republik Österreich zu Dr. Otto Habsburg, fol. 1 bis 122. 6.)Dokumentation über die Beziehung der österreich-ungarischen Monarchie und der Republik Österreich zu den Staaten Lateinamerikas, fol. 1 bis 170. 7.)Druckschrift: Federativna Narodna Republika Jugoslavija, Saopstenje o Zlocinima Austrije I Austrijanaca Protiv Jugoslavije I Njenih Naroda, Beograd 1947. 8.)Schachtel mit 6 Mikrofilmaufnahmen und 2 Negativplatten. 9.)Mappe mit Dokumentation über das Problem der Slowenen in Österreich (Zeitungsausschnitte, Manuskripte etc.). 10.)Karton mit Druckschriften (Broschüren über die Neutralität und über die Geschichte der Tschechoslowakei etc.).
Karton mit ungeordneten Archivalien (Titel provisorisch) 11.)Einladungen, Materialien zum lateinamerikanischenKlima. 12.)Lateinamerika-Material. 13.)Lateinamerika-Material. 14.)Materialien zur politischen Stellung Österreichs. 15.)Diplomatische Handbücher. 16.)Material Zagreb, diverse Festschriften, vornehmlich mit jugoslawischen Themen. 17.Material Kardinal König. 18.) Material „Diplomatische Routineberichte“, Eigene Manuskripte über Themen zum Internationalen Recht. 19.)Zeitungsausschnitte Lateinamerika, Bücher. 20.) Materialsammlung „Neutralität“. 21.)Material „Lateinamerika“. 22.) Kataloge, Einladungen. 23.)Einladungen. 24.)Kataloge. 25.)Übergabeliste und Material über diverse kulturgeschichtliche Ausstellungen in Wien.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1950
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87803
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl