Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 467 (B) |
Titel: | 467 (B) HAAS von HAGENFELS, Johann |
Entstehungszeitraum: | 24.03.1864 - 15.05.1932 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Johann HAAS von HAAGENFELS
24.03.1864 geboren in Haag, Oberösterreich; 1878 -1882 Infanterie-Kadettenschule Wien, als Infanterist zu Infanterie-Regiment 59; 01.11.1885 Leutnant im Infanterie-Regiment 84; 01.11.1889 Oberleutnant; 01.05.1896 Hauptmann; 01.11.1909 Major im Infanterie-Regiment 74; 16.10.1910 Kommandant des Feldjäger-Bataillons 21; 01.05.1913 Oberstleutnant. Antrag auf Zuerkennung des Militär Maria-Theresien-Orden für Kämpfe bei Pricinovic im Rahmen des kombinierten Korps Feldmarschall-Leutnant Krauss; 01.05.1915 Oberst und Kommandant des Infanterie-Regiments 74; 16.05.1916 österreichischer Adelsstand, Prädikat Haagenfels; 16.04.1917 Kommandant der 50. Infanterie-Brigade; 30.07.1918 Ritterkreuz des Militär Maria Theresien-Ordens, ab 11.1918 stellvertretender Landesbefehlshaber von Niederösterreich; 02.1919 betraut; 28.06.1919 Landesbefehlshaber von Niederösterreich Inspizierender der 1., 2. und 3. Brigade und Stadtkommandant von Wien; 01.09.1920 pensioniert; 11.10.1920 Titular-Generalmajor, zeitlicher Angestellter der Heeresverwaltung, Dienstvertrag gekündigt; 30.04.1925 Titular-General; 15.05.1932 gestorben in Wien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Handakten 1917/1918 bzw. Aussagen vor der Kommission über Erhebung militärischer Pflichtverletzung über den Zusammenbruch. 2.)Handakten und Korrespondenzen 1919/1921 (darunter Material über Soldatenräte, Stimmungsberichte aus der Volkswehr, Briefe Julius Deutsch und Theodor Körners, Pressepolemiken, Frage des Tragens der Offiziersauszeichnungen und -distinktionen, in diesen Angelegen - heiten geführte Prozesse usw. Gesuch an den Bundesprä sidenten wegen Pensionsbemessung mit Beschreibung der Laufbahn und Verdienste, Aktenabschriften und Kompetenz und Tätigkeitsbereich der Landesbefehlshaber. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1962 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76181 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|