Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA NL 468 (B) |
| Titel: | 468 (B) RODICZKY von SIPP, Andreas |
| Entstehungszeitraum: | 1750 - 17.03.1835 |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Andreas RODICZKY von SIPP
1750 geboren, gebürtig in Ofen; Leutnant beim Banater Frei-Korps, Oberleutnant beim Wallachisch-illyrischen Grenz-Regiment, Major beim Warasdiner Grenz-Regiment, Oberstleutnant und Oberst beim Szegediner-Georger- Grenz-Regiment; 15.07.1812 Generalwachtmeister; 04.11.1822 oder (14.11.1822) pensioniert; 12.09.1825 Feldmarschall-Leutnant; 17.03.1835 gestorben in Warasdin. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Militärische Dokumente des Feldmarschalleutnant Andreas von Rodiczky 1.)Obersten-Patent, 28. Juli 1807. 2.)Generalfeldwachtmeisters-Patent, 18. Juli 1812. 3.)Pensions-Dekret, 14. November 1822. 4.)Ernennung zum Regiments-Kommandanten, 28. Juli 1807. 5.)Ernennung zum Generalfeldwachtmeister, 18. Juli 1812. 6.)Begleitschreiben zum Feldmarschalleutnants-Patent, 12.09.1825. 7.)Bericht des Hauptmanns August, 16. Juni 1812. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
| Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1865 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76183 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |