AT-OeStA/KA NL 465 (B) 465 (B) SIGMUND Erzherzog von Österreich, 1826-1891.12.15 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 465 (B)
Titel:465 (B) SIGMUND Erzherzog von Österreich
Entstehungszeitraum:1826 - 15.12.1891
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Erzherzog SIGMUND

1826 geboren in Mailand;
04.03.1842 Oberst beim Infanterieregiment Nr. 11;
08.11.1847 Generalmajor und Truppenbrigadier in Italien;
30.06.1856 Feldmarschall-Leutnant und Divisionär beim 6. Armeekorps;
13.06.1858 beurlaubt;
15.12.1891 gestorben in Wien.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Der Nachlass enthält durchgehend von Sigmund verfasste oder abgeschriebene Elaborate:

1.) Aufgabenheft: Dessins geometrales (Plan 1 - Plan 10) 1837.
2.) Aufgabenheft: Körpermessung (Figurenberechnungen) 1837.
3.) Manuskript: 57 Aufgaben über Nivellirung, Horizontal-Projektion und Defilement, aufgelöst von....1838.
4.) Manuskript: Auszug der Antworten auf den Vortrag über Verfassung der Heere zur Erinnerung aufgesetzt von....1840 (S. I - VIII, Seite 1 - 92).

5.) Aufgabenheft: Aufgaben zum Exercieren einer Division und eines Bataillons, aufgelöst im Winter von 1840 auf 1841 (Seite 1 -Seite 92).
6.) Exercier-Vorschrift für das kayserlich und königliche Feldjäger- Regiment Nr. 64 (Seite 1 - 111).
7.) Manuskript: Tactische Aufgaben mit Bezug auf den Terrain der Schlacht an der Katzbach, aufgelöst im Jahre 1841 von..... (Seite 1 - 72).
8.) Aufgabenheft: Fortification 1844 (Seite 1 - 246).
9.) Manuskript: Politische Vorschriften über Militärverwaltungen (S.I -S.XIV; Seite 1 - 217) 1844.
10.) Manuskript: Übersicht über die Verfassung und Verwaltung der österreichischen Militär-Grenze (S. I - XII; Seite 1 - 84).

11.) Manuskript: Hinblick auf den südlichen Kriegschauplatz, das ist Italien und Frankreich bis an die Rhone, mit Beziehung auf die für den Kriegsfall zu entwickelnden Kräfte (Seite 1 - 79) Verfasser fraglich.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Im Oktober 1967 von der Bibliothek übernommen.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1921
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76178
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl