AT-OeStA/KA NL 463 (B) 463 (B) MANUSSI von, Karl Edler, 1843-1928 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 463 (B)
Titel:463 (B) MANUSSI von, Karl Edler
Entstehungszeitraum:1843 - 1928
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Karl Edler von MANUSSI

24.05.1843 geboren in Wien;
10.04.1859 freiwillig als Kadett zu Jäger-Bataillon 19 assentiert;
03.07.1859 Leutnant;
01.05.1869 Oberleutnant;
31.08.1864 übergetreten in mexikanische Kriegsdienste;
07.04.1867 zum Feldjäger-Bataillon 19,
Dienst bei diversen Feldjäger-Bataillonen;
01.11.1889 Major;
27.10.1892 zu Infanterie-Regiment 4;
01.05.1894 Oberstleutnant/Infanterie-Regiment 13;
01.11.1896 Oberst;
03.07.1897 Kommandant des Tiroler-Kaiserjäger-Regiment 3;
25.09.1900 Kommandant des Infanterie-Regiment 90;
1901 Generalmajor;
01.09.1904 mit Wartegebühr beurlaubt;
01.04.1909 als Feldmarschall-Leutnant mit Titel und Charakter pensioniert;
05.1928 gestorben in Graz, Steiermark.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Tagebuchartige Aufzeichnungen vom 18.11.1864 bis 6.02.1865 und 14.03.1866 bis 2.06.1866, nebst einem Verzeichnis der Gefechte vom 6.02.1865 bis 19.09.1865. 2.)Abschriften des Armeebulletins Nr. 1 (Puebla, 12.11.1865) bis Nr. 24, (Puebla, 1.08.1866). 3.)Personalunterlagen (Gagezettel, Eingaben, Rang-und Einteilungs- listen) mit Bezug auf Manussi. 4.)2 Relationen über das Gefecht von Tlapacoyan, 17. und 22.11.1865. 5.)Korrespondenzen von Manussi, vornehmlich mit seiner Familie und Kameraden 1864 -1867, beiliegend ein Brief von General Löwenthal, österreichischer Militärattache in Paris, an einen General. 6.)Eingabe Manussis an das Korps-Kommando österreichischer Freiwilliger in Orizava, 10.02.1867. 7.)Corps-Befehl Nr.2, Laibach, 25.08.1864. 8.)Konvolut Zeitungsausschnitte über Mexiko 1911. 9.)Bemerkungen und Auszüge: Erinnerungen aus Mexiko. Geschichte der letzten zehn Monate des Kaiserreiches von Dr. S. Basch, Leibarzt weiland Seiner Majestät des Kaisers Maximilian.... 1 Band, Leipzig 1868.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1958
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76175
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl