AT-OeStA/KA NL 461 (B) 461 (B) TEISINGER, Emil, 1864.05.06-1943.04.09 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 461 (B)
Titel:461 (B) TEISINGER, Emil
Entstehungszeitraum:06.05.1864 - 09.04.1943
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Emil TEISINGER

06.05.1864 geboren in Prag;
18.08.1885 aus Theresianischen Militärakademie zu Korpsartillerie-Regiment 8;
01.10.1888 zu Korpsartillerie-Regiment 2;
01.05.1889 zu Festungsartillerie-Bataillon 10;
01.06.1890 zu schweren Batterie-Division 14;
01.11.1890 Oberleutnant im Divisions-Artillerie-Regiment 20;
01.05.1894 zu Divisions-Artillerie-Regiment 40;
01.05.1898 Hauptmann im Divisions-Artillerie-Regiment 41;
01.07.1900 zu Divisions-Artillerie-Regiment 23 (Batterie-Kommandant der Einjährigen-Freiwilligenschule);
16.04.1908 zur schweren Haubitzen-Division 2, sodann
01.05.1910 (Major ?) im Feldkanonen-Regiment 13;
01.08.1914 Kommandant von dessen 1. Division;
17.11.1914 Regiments-Kommandant;
01.09.1915 Oberst;
05.04.1916 Kommandant des Feldkanonen-Regiments 33;
18.10.1916 Kommandant der Feldartillerie-Brigade 32;
16.09.1918 Artillerie-General beim Gruppen (Armee)- Kommando Belluno;
01.01.1919 (V. Bl. 36) pensioniert;
29.01.1923 Titular-Generalmajor;
09.04.1943 gestorben in Linz, Oberösterreich.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:12 Stück KRIEGSTAGEBÜCHER: vom 4. August 1914 bis 11. Oktober 1916, geschrieben von Oberstleutnant Emil Teisinger, später General, als Kommandant der 1. Division des K.u.k. Feldkanonen-Regiments Nr. 13, zugeteilt der 37. Honved-Infanterie-Truppen-Division in der Armee des General der Kavallerie Viktor DANKL. Nr. 1vom04.08.1914bis17.10.1914 Nr. 2vom07.10.1914bis06.11.1914 Nr. 3vom07.11.1914bis26.11.1914 Nr. 4vom27.11.1914bis31.12.1914 Nr. 5vom01.01.1915bis27.01.1915 Nr. 6vom28.01.1915bis04.02.1915 Nr. 7vom05.02.1915bis18.04.1915 Nr. 8vom19.04.1915bis01.06.1915 Nr. 8/1vom12.06.1915bis28.06.1915 14tägiger Urlaub Nr. 9vom28.06.1915bis11.08.1915 Nr. 10vom12.08.1915bis29.02.1916 Nr. 11vom01.03.1916bis18.08.1916 Nr. 12vom19.08.1916bis11.11.1916 Teil eines Notizbuches.
BEILAGEN: Nr. 1Episode aus dem Gefecht bei Biskupie am 27.08.1914. Nr. 29 Seiten Abschrift 24.10.1914.Kämpfe vor der Festung Ivangorod. Nr. 3Fahrtauslagen-Kredition. K.u.k. Gruppenkommando Belluno. Offener Befehl Knoblitz am 7.11.1918. Auf Rückseite! Passierschein Stadtgemeinde Knittelfeld 11.11.1918. Nr. 4Passier-Schein, Ortswehr Leoben 12.11.1918. Nr. 5Quittung. Übernahme von Gegenständen Ortswehr Leoben 12.11.1918. Nr. 6Lieferschein über 100 kg Hafer. Gemeinde St. Michael obere Steiermark vom 12.11.1918.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1973
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76172
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl