Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 257 (B) |
Titel: | 257 (B) NEMETZ, Walter |
Entstehungszeitraum: | 29.05.1937 - 27.02.1978 |
Darin: | Maschinenschriftliche Aufsätze, Dias |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 9 |
Archivalienart: | Verschiedene Archivalientypen ohne genauere Spezifizierung |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Dr. Walter NEMETZ
01.04.1910 geboren in Wien; 09.04.1934 unbesoldeter Volontär im Kriegsarchiv; 01.03.1937 Aspirant des Archivdienstes im Kriegsarchiv; nach 1938 Heeresarchivrat; 1943 Verlust eines Beines anlässlich einer Archivreise in das besetzte Italien, bis; 01.03.1946 eingeteilt bei den Feldakten, sodann Vorstand der Bibliothek; 01.01.1953 Staatsarchivar 1. Klasse; ab Februar 1953 dienstzugeteilt dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv; 09.01.1956 Rückkehr ins Kriegsarchiv; 13.12.1956 Stellvertretender Direktor des Kriegsarchivs und Leiter der Kartensammlung des Kriegsarchivs; 18.10.1958 gestorben in Wien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Fritz Wiener: Verzeichnis der heeres-und uniformkundlichen Werke des Dr.Walter Nemetz. 2.)Durchschlag von KA.Zl.21844/1957: Zusammenstellung über uniformkundliche Sammelwerke. 3.)KA.Zl.21214/1956: Elaborat über die zaristische Luftwaffe. 4.)KA.Zl.22082/1957: Kurze Übersicht über die Entwicklung der österreichischen Fahnen, Feldzeichen und Uniformen (dazu abgezogenes Exemplar des Kommandos Offizierskurse Wien, September 1957). 5.)Gespräch mit Frau Dr.Melitta Nemetz, 27.02.1978. (Aufzeichnung Dr.Broucek). 6.)Nemetz: Entwurf zu einer systematischen Gliederung der Uniformbildersammlung. 7.)Fragment einer Maschinschrift: Abriß des Lebenslaufes Karl Michaels Freiherrn von Levetzows. 3 Seiten. (Früher Mem 28/1433). 8.)Maschinschrift: Walter Nemetz, Die militärische Laufbahn des Grafen Alexander Mennsdorff. 9.)Kopie einer Ablichtung eines Briefes: Oberst a.D. Dr.Oskar Regele an General ......., 30.01.1940: Über den Wunsch Regeles, in der Deutschen Wehrmacht zu dienen. |
Neuzugänge: | Neuzugänge sind nicht zu erwarten. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. Nr. I/162/1999) in Zusammenhang mit der, in der jeweils gültigen Fassung geltenden Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs, zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Kein Kopieren von Archivalien, welche älter als 100 Jahre alt sind. |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2008 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75864 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|