AT-OeStA/KA NL 256 (B) 256 (B) MAYER, Ewald Dr., 1880.02.09-1951.01.10 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 256 (B)
Titel:256 (B) MAYER, Ewald Dr.
Entstehungszeitraum:09.02.1880 - 10.01.1951
Stufe:Bestand
Frühere Signaturen:AT-OeStA/KA NL II 256 (B)
AT-OeStA/KA NL III 256 (B)
AT-OeStA/KA NL NL III 256 (B)
AT-OeStA/KA NL 256 (B)

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Dr. iur. Ewald Mayer

Geboren am 09. Februar 1880 in Prag.
1904 Dr. iur.
1914 bis 1918 Kriegsteilnehmer, zuletzt als Rittmeister in der Reserve,
ab 1919 im Staatsamt beziehungsweise Ministerium für Inneres beziehungsweise im Bundeskanzleramt,
zuletzt vor 1938 im Bundesministerium für Justiz (Generalkommissariat zur Bekämpfung staatsfeindlicher
Bestrebungen in der Privatwirtschaft),
25.04.1945 Wiedereintritt in die Bundesverwaltung: Leitung des Wiederaufbaues und der Organisation
der inneren allgemeinen sozialpolitischen Verwaltung, zuletzt als Chef der Sektion II im Bundesministerium für
Inneres,
1945 Leitung des Wiederaufbaues und der Organisation der inneren allgemeinen sozialpolitischen Verwaltung,
1945 bis 1949 Leiter der Sektion für allgemeine Verwaltung im Innenministerium, ausgenommen der
Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit, unter anderen war er mit der Durchführung der Nationalratswahlen
1945 befasst.
1949 Ruhestand.
Gestorben am 10. Jänner 1951 in Wien.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Denkschrift Mayers: Die Lage Österreichs nach der Befreiung Wien (Mitte April 1945); Datiert: 16.04.1945. 2.)Biographische Aufzeichnung über Dr.iur.Ewald Mayer (ohne Datum). 3.)Erläuterungen des Herrn Heinz Klapproth, Hetjershausen = D-37079 Göttingen, Hasenwinkel 14. 16.11.1977 über Mayer.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1981
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75862
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl