Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA NL 258 (B) |
| Titel: | 258 (B) PENKA, Franz |
| Entstehungszeitraum: | 03.03.1893 - 18.01.1972 |
| Stufe: | Bestand |
| Frühere Signaturen: | AT-OeStA/KA NL II 258 (B) |
| AT-OeStA/KA NL III 258 (B) |
| AT-OeStA/KA NL NL III 258 (B) |
| AT-OeStA/KA NL 258 (B) |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Franz Penka
Geboren am 03. März 1893 in St.Georgen, Kroatien. 18.08.1913 als Leutnant aus der Theresianischen Militärakademie zu Dragonerregiment 5, 01.05.1915 Oberleutnant, 16.09.1916 kommandiert zur 6.Kavallerie-Truppen-Division, 01.10.1918 kommandiert zur 21. Schützendivision, 01.09.1920 Ruhestand, 15.10.1921 Titular-Rittmeister, 1934 bis 1938 Sekretär des 1. Vizebürgermeisters der Stadt Wien, ab 1939 Kriegsdienst: Generalstabsoffizier in der 44. Infanteriedivision, 1942 Kommandeur-Stellvertreter des Heeresstreifendienstes im Wehrkreis XVII. 1943 Kommandeur-Stellvertreter der Fahrersatz- und Ausbildungsabteilung 17 in Göding, V. bis VI.1945 Kriegsgefangenschaft. Gestorben am 18. Jänner 1972 in Wien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Konvolut Unterrichtsbehelfe und Mitschriften zu den Unterrichtgegenständen: Militärgeschichte und Militärgeographie an der Theresianischen Militärakademie. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
| Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.2002 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75865 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |