AT-OeStA/KA NL 118 (B) 118 (B) EBHARDT von, Ferdinand, 1838.09.05-1918.09.04 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 118 (B)
Titel:118 (B) EBHARDT von, Ferdinand
Entstehungszeitraum:05.09.1838 - 04.09.1918
Stufe:Bestand
Frühere Signaturen:AT-OeStA/KA NL I 118 (B)
AT-OeStA/KA NL II 118 (B)
AT-OeStA/KA NL NL II 118 (B)
AT-OeStA/KA NL 118 (B)

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Ferdinand von Ebhardt

Geboren am 05.09.1838 zu Wiesbaden.
07.10.1854 trat er beim Infanterieregiment 54 ein,
diente später längere Zeit beim Infanterieregiment 33
1862 bis 1864 hat er die Kriegsschule absolviert.
1891 als Oberst pensioniert.
Gestorben am 04.09.1918 in Graz.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Militärische Ausarbeitungen aus der Kriegsschulzeit (1862 bis 1864) und andere Aufsätze: Der Feldzug 1813; - Der Feldzug 1859 [unvollständig, nur Bogen 23 bis 41 vorhanden]; - Der Krieg 1866; - Beispiele zur Taktik; - Über die Macht der Idee; - Zum Aufstand in Dalmatien; - Über die Heranbildung von Generalstabsoffizieren; - Von den Märschen; - Betrachtungen über die Befehlsgebung für das Gefecht mit Hinblick auf die Bestimmungen unseres Exerzier-Reglements für die Fußtruppen; - Betrachtungen über die Art der Heranbildung der Fußtruppen 1883; - Topographische Skizze des Sandschaks Zvornik; - Umriß-Anordnung der Feldbefestigungen; - Überblick über den Entwicklungsgang der beständigen Befestigung in der neuesten Zeit (1815 bis 1861); - Über die Selbstständigkeit mit besonderer Berücksichtigung ihrer Bedeutung in der Kriegsführung; - Der polnische Krieg von 1831 (6 Skizzen); - Terraingewinnen im Feuerkampf; - Allgemeine Grundsätze für das Verhältnis der Waffengattungen und für die Einteilung der Heere in kleinere und größere Truppenkörper; - Verwendung der Feldartillerie in offensiver und defensiver Absicht; - Verwendung der Truppen zur Aufrechterhaltung der Ordnung und öffentlichen Sicherheit [Kriegsschulskripten]; -Auszug aus der Geschichte des 33.Infanterieregiments; - Gefechtsbericht des Adjutanten vom III./Infanterieregiment 54 über ein Gefecht der Halbbrigade Oberst Ceschi bei Orfengo und bei Vercell im Mai 1859; -Diverse kleinereSchriften (Konzepte) strategischen und taktischen Inhalts. 2.)Kuvert mit unbeschrifteten Offiziersbildern (Infanterieregiment 33 ?).

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1948
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75653
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl