Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA StAbt Frankreich Varia 73-2-9-9 |
Titel: | Schreiben von Graf von Bellegarde an Staatskanzler Klemens Wenzel Lothar Fürst von Metternich betreffend die Reklamation einiger aus Mailand und Monza geraubten Kunstwerke von der Akademie der schönen Künste in Mailand, samt ausführlicher Listen darüber |
Entstehungszeitraum: | 31.08.1815 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
Frühere Signaturen: | Frankreich Varia 88, Akten betreffend den 2. Pariser Frieden und dessen Vollstreckung 40i |
Darin: | Nota delle litture e disegni originali, dei manoscritti, dei libri di edizione del secolo xv, e de pezzi d'antichità che gli agenti di scienze e belle arti dell'accademia nazionale di Parigi presso l'armata d'Italia hanno trasportato dalla Biblioteca Ambrosiana di Milano nei giorni 30. Floreal 22 Prairial e 7 Messidor /19 maggio, 10 e 25 gingno 1796/ (Verzeichnis der Originaldrucke und Zeichnungen, Manuskripte, Bücher aus dem 15. Jahrhundert und Antiquitäten, die die Vertreter der Wissenschaften und schönen Künste der Nationalakademie von Paris bei der italienischen Armee aus der Biblioteca Ambrosiana in Mailand transportiert haben am 30. Floreal, 22. Prairial und 7. Messidor /19. Mai, 10. und 25. Juni 1796/), (fol. 84-85); Schreiben von Robustiano Gironi vom 19.08.1815, samt 2 Beilagen (fol. 86-91); Copia autentica dell'elenco dei libri appartenenti alla regia cesarea biblioteca di Milano che furono trasportati in Francia nel 1796 dei commissari del governo (Beglaubigte Kopie der Liste der Bücher aus der k. k. Bibliothek in Mailand, die 1796 von den Regierungskommissaren nach Frankreich transportiert wurden), (fol. 92-99); Transunto dei soli capi più preziosi asportati e descritti nei relativi processi verbali (Auszug der wertvollsten gestohlenen Stücke, die in den entsprechenden Protokollen beschrieben sind), (fol. 100-115), darin: Processi verbali del giorno 13 Gennaro, e successivi 1797 erettivi dalla fabbriccieria della Regia ed Insigne Basilica Collegiata di S. Giovanni Battista di Monra Cantone 1. Distretto III. Dipartimento d'Olone coll'intervento della Rappresentanze comunale relativi all'appostamento fatto dal Delegati Francesi del tesoro, e Biblioteca per copia concordata dal signore D. Luigi Sirtori Notaro e cancelliere di detta fabbriccieria (fol. 101-114) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Ort: | Milan |
Sprache: | Französisch, Italienisch |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 83-116 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1845 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=7224721 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|